TERMINE 2023 PFLEGE
Informationen zum Zoom-Meeting: 1. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von Smartphones die Interaktionsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Von daher empfehlen wir die Nutzung von PC oder Laptops/Tablets. Diese sollten in jedem Falle mit einer Kamera und einem Mikrophon ausgestattet sein. Die Verwendung eines Headsets mit Mikrophon ist nicht zwingende Voraussetzung, allerdings komfortabler. 2. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen. Gehen Sie dabei wie folgt vor: 3. Klicken Sie auf den Link, den Sie am Fortbildungstag erhalten werden. 4. Sollte Sie über keinen Rechner mit Kamera und Lautsprecher verfügen, können Sie sich auch per Telefon dazu schalten. Um der Präsentation zu folgen, müssen Sie trotzdem vor einem Computer mit Bildschirm sitzen.
online
Franziskus Akademie Zum Kniepbusch 5 • 52511 Geilenkirchen Tel.: 02451 6209-9990 • Fax: 02451 6209-9709 • e-mail: akademie@franziskusheim-gk.de
Der neue Jahreskatalog 2023 - 2. Halbjahr Zum „Blättern“ auf den Titel klicken
04.10. Kurskennung:  2023-TS-04.10 Professionelles Outlook-Management im digitalen Zeitalter
05.09. Kurskennung:  2023-TS-05.09 Ein Update zu allen Expertenstandards DNQP 13.09. Kurskennung:  2023-TS-13.09 Kommunikation mit „schwierigen“ Angehörigen 14.09. Kurskennung:  2023-TS-14.09 Mit Bewegung ins hohe Alter 19.+20.09. Kurskennung:  2023-2TS-19.09 Konflikte bewältigen 22.09. Kurskennung:  2023-TS-22.09 Marte Meo- Seminar
Der neue Katalog 2023 (2. Halbjahr) online zum „Blättern“!
17.10. Kurskennung:  2023-TS-17.10 Gestaltung des Anleitungsprozesses 23.10. Kurskennung:  2023-TS-23.10 Helfer-Syndrom -  NEIN! 23.10. Kurskennung:  2023-TS-23.10 Personal- bemessungsgrenze 24.10. Kurskennung:  2023-TS-24.10 Tischharfenspiel als Angebot der Musikgeragogik 25.10. Kurskennung:  2023-TS-25.10 In mir ist Musik 26.10. Kurskennung:  2023-TS-26.10 Humorvolle und praktische Ideen für Alltagsbegleitung 30.10. Kurskennung:  2023-TS-30.10 Trauerarbeit in der letzten Lebensphase 30.10. Kurskennung:  2023-TS-30.10 Dienstplan- gestaltung 31.10. Kurskennung:  2023-TS-31.10 Häufige Krankheitsbilder schnell erklärt 02.11. Kurskennung:  2023-TS-02.11 Sachgemäßer Umgang mit Arzneimitteln 02.11. Kurskennung:  2023-3TS-02.11 Beurteilung der Entwicklung der personalen und … ab 07.11. Kurskennung:  2023-TS-07.11 Entbürokratisierte Pflege- dokumentation 07.11. Kurskennung:  2023-TS-07.11 Mit Humor in den Tag starten … 08.11. Kurskennung:  2023-TS-08.11 Aromatherapie 09.11. Kurskennung:  2023-TS-09.11 Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Praxis 10.11. Kurskennung:  2023-TS-10.11 Expertenstandard Ernährungs- management … 10.11. Kurskennung:  2023-TS-10.11 Psychohygiene in Krisenzeiten für Praxisanleitende 11.11. Kurskennung:  2023-TS-11.11 Märchen als Eisbrecher und Tröster … 13.+14.11. Kurskennung:  2023-2TS-13.11 Sterbende begleiten lernen 17.11. Kurskennung:  2023-TS-17.11 Im Bermudadreieck von neuen Maßstäben und … 20.11. Kurskennung:  2023-TS-20.11 #knigge_mit_humor oder vom  professionellen … 20.11. Kurskennung:  2023-TS-20.11 MD-Prüfungen der Qualität 21.11. Kurskennung:  2023-TS-21.11 Rezertifizierungs- fortbildung 24.11. Kurskennung:  2023-TS-24.11 Tischharfenspiel 28.11. Kurskennung:  2023-TS-28.11 Wundversorgung – Wundmanagement in der Pflegepraxis 29.11. Kurskennung:  2023-TS-29.11 Expertenstandard Förderung der  Mundgesundheit … 29.11. Kurskennung:  2023-TS-29.11 Dem Vergessen die Stirn bieten 30.11. Kurskennung:  2023-TS-30.11 Rechtsgrundlage und deren An- wendung verstehen 01.12. Kurskennung:  2023-TS-01.12 Demenz ist nicht gleich Demenz 04.12. Kurskennung:  2023-TS-04.12 Demenz ist nicht gleich Demenz 05.12. Kurskennung:  2023-TS-05.12 Schmerzerkennung bei Demenz 06.12. Kurskennung:  2023-TS-06.12 Die heilsame Kraft der Märchen 11.12. Kurskennung:  2023-TS-11.12 Komplette  Auffrischung zu allen  Expertenstandards 13.12. Kurskennung:  2023-TS-13.12 Umgang mit herausforderndem Verhalten
Der aktuelle Katalog 2023 (2. Halbjahr) online zum „Blättern“!
Demnächst: Die ersten Termine für 2024